Die Soziale Stadt in Neu-Tannenbusch

Mit der Aufnahme Neu-Tannenbuschs in das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ sollen die Wohn- und Lebensbedingungen verbessert werden. Ziel ist es, Neu-Tannenbusch noch lebenswerter zu gestalten. Durch Fördermittel können Projekte umgesetzt werden, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner ausgerichtet sind, das städtebauliche Bild und die Wahrnehmung des Stadtteils von innen und von außen verbessern und das soziale Zusammenleben fördern.
Als Arbeitsgrundlage dient das 2009 erstellte "Integrierte Handlungskonzept". Dieses und weitere Materialien finden Sie hier.
Aktuell
Stadtteilfonds: Frist zur Antragseinreichung bis spätestens 18. Mai beim QM
für die Jurysitzung am 01.Juni (nicht öffentlich).