Bonn, 16. April 2025 – Der Arbeitskreis Vielfalt in Tannenbusch hat sich im vergangenen Jahr neu aufgestellt und mehrere themenspezifische Teams gegründet. Eines davon ist das Team Sauberkeit, das nun mit tatkräftiger Unterstützung von Bonnorange sowie dem Stadtverordneten Nico Janicke seine erste Stadtteilputzaktion organisiert und erfolgreich umgesetzt hat.
Unter anderem beteiligten sich rund 25 Schülerinnen und Schüler der Omega Nachhilfe an der Aktion und sammelten insgesamt etwa 15 Säcke wilden Mülls. Auch illegal abgelagerte Autoreifen wurden beseitigt und zur fachgerechten Entsorgung an Bonnorange übergeben.
Darüber hinaus entdeckten die Teilnehmenden an mehreren Stellen im Stadtteil größere Müllansammlungen sowie illegal abgestellte Elektrogeräte. Diese konnten im Rahmen der Aktion nicht entfernt werden, wurden jedoch an Bonnorange bzw. die zuständigen Wohnungsgesellschaften gemeldet – mit der Bitte um zeitnahe Beseitigung.
Die Aufräumaktion war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die das Team Sauberkeit künftig im Stadtteil umsetzen möchte. Bereits in den Osterferien ist eine weitere, größere Aktion geplant.
Interessierte, die sich regelmäßig für ein sauberes Tannenbusch engagieren möchten, können sich beim Quartiersmanagement Neu-Tannenbusch melden. Dort werden alle benötigten Materialien kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine weitere Möglichkeit zur Beteiligung bietet die Evangelische Apostelkirchengemeinde, die an jedem ersten Samstag im Monat um 10 Uhr vor dem Tannenbusch Center zum gemeinsamen Sammeln einlädt.
Regelmäßige CleanUps sorgen nicht nur für ein saubereres Wohnumfeld, sondern fördern auch das Bewusstsein für die Problematik illegaler Müllentsorgung.
Zum Team Sauberkeit des Arbeitskreises Vielfalt gehören:
- das Quartiersmanagement Neu-Tannenbusch
- die Dünenfüchse Bonn-Tannenbusch
- das Familienbildungszentrum Vielinbusch
- die Verbraucherzentrale NRW
- die Omega Nachhilfe
- sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Tannenbusch.
Die Aktion wird gefördert vom Amt für Soziales und Wohnen der Bundesstadt Bonn.